Kossel

Kossel
Kọssel,
 
1) Albrecht Ludwig Karl Martin Leonhard, Biochemiker, * Rostock 16. 9. 1853, ✝ Heidelberg 5. 7. 1927, Vater von 2); Professor in Berlin, Marburg, ab 1901 in Heidelberg. Kossel entdeckte bei Untersuchungen der zuvor von J. F. Miescher und E. F. I. Hoppe-Seyler aus Zellkernen isolierten Nukleoproteide die Nukleinsäuren und als deren Bestandteile die Purine und Pyrimidine, außerdem das Histidin. 1910 erhielt er für seine Forschungen über Zelle und Zellkern den Nobelpreis für Physiologie oder Medizin.
 
 2) Walther, Physiker, * Berlin 4. 1. 1888, ✝ Tübingen 22. 5. 1956, Sohn von 1); Professor in Kiel, Danzig und Tübingen, arbeitete über den Aufbau der Atome und Moleküle; trug entscheidend zur Klärung des Periodensystems und zur Deutung der heteropolaren chemischen Bindung bei, begründete 1928 mit I. N. Stranski die Theorie des Kristallwachstums und entdeckte 1934 Röntgenstrahlinterferenzen, die auftreten, wenn die Strahlungsquelle im Kristall selbst liegt (Kossel-Effekt).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kossel — ist der Name von Albrecht Kossel (1853–1927), deutscher Mediziner und Physiologe und Nobelpreisträger für Medizin Paul Kossel (1874–1950), deutscher Unternehmer Walther Kossel (1888–1956), deutscher Physiker Siehe auch: Verschiebungssatz von… …   Deutsch Wikipedia

  • KOSSEL (W.) — KOSSEL WALTHER (1888 1956) Physicien allemand, né à Berlin et mort à Kassel. Walther Kossel fut professeur à l’université de Kiel (1921), puis à Dantzig et enfin à Tübingen (1947); en 1916, il interprète la formule de Moseley relative à la… …   Encyclopédie Universelle

  • Kossel — Kossel, 1) Albrecht, Physiolog, geb. 16. Sept. 1853 in Rostock, studierte seit 1872 in Straßburg und Rostock, wurde Assistent von Hoppe Seyler, habilitierte sich als Privatdozent 1881 in Straßburg, 1883 m Berlin, wurde daselbst 1886… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Kossel — Albrecht …   Scientists

  • Kossel — Kossel, Albrecht …   Enciclopedia Universal

  • Kossel , Albrecht — (1853–1927) German biochemist Born in Rostock, Germany, Kossel was professor of physiology at the universities of Marburg and Heidelberg (1895–1923). He had first studied medicine, but turned his attention to biochemistry under the influence of… …   Scientists

  • Kossel, Albrecht — ▪ German biochemist born Sept. 16, 1853, Rostock, Mecklenburg [now Germany] died July 5, 1927, Heidelberg, Ger.       German biochemist who was awarded the Nobel Prize for Physiology or Medicine in 1910 for his contributions to understanding the… …   Universalium

  • Kossel-Sommerfeld displacement law — spektroskopinio poslinkio dėsnis statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. displacement law for complex spectra; Kossel Sommerfeld displacement law; law of spectroscopic displacement vok. Kossel Sommerfeldscher Verschiebungssatz, m;… …   Fizikos terminų žodynas

  • Kossel-Sommerfeldscher Verschiebungssatz — spektroskopinio poslinkio dėsnis statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. displacement law for complex spectra; Kossel Sommerfeld displacement law; law of spectroscopic displacement vok. Kossel Sommerfeldscher Verschiebungssatz, m;… …   Fizikos terminų žodynas

  • Kossel-Stranski-Theorie — Die Kossel Stranski Theorie beschreibt das Kristallwachstum durch elektrostatische Wechselwirkungen an der Oberfläche des entsprechenden Kristalls. Die Kernaussage der Theorie ist, dass sich Ionen an eine Kristallfläche genau dort anlagern, wo… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”